Willkommen zu einem neuen Blogpost voller kulinarischer Inspiration! Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept vorstellen, das nicht nur Veganer begeistern wird: selbst gemachte Ravioli mit einer cremigen „Ricotta“-Füllung (die wir aus Tofu und Cashewnüssen herstellen). Diese hausgemachten Ravioli sind nicht nur eine Wohltat für den Gaumen, sondern auch ein echtes Highlight für alle, die sich bewusst pflanzlich ernähren möchten. Also, lasst uns loslegen und entdecken, wie einfach es ist, vegane und so leckere Ravioli zuzubereiten!
Vegane Ravioli sind eine wunderbare Möglichkeit, eine traditionelle italienische Spezialität in einer pflanzlichen Variante zu genießen. Besonders die Kombination mit einer „Ricotta“-Füllung aus Tofu bietet nicht nur eine geschmackliche Vielfalt, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. In diesem Blogartikel erfährst du, warum vegane Ravioli eine hervorragende Wahl für eine bewusste Ernährung sind und wie du sie mit einer köstlichen „Ricotta“-Füllung aus Tofu und Cashewkernen zubereiten kannst.
Gesundheitsvorteile: Vegane Ravioli bestehen aus pflanzlichen Zutaten, die weniger gesättigte Fette und Cholesterin enthalten als ihre tierischen Pendants.
Nachhaltigkeit: Die Herstellung pflanzlicher Lebensmittel verbraucht weniger Ressourcen und verursacht weniger Treibhausgasemissionen als die Produktion von tierischen Produkten. Mit veganen Ravioli trägst du also zu einem nachhaltigeren Lebensstil bei.
Vielseitigkeit: Vegane Ravioli können mit einer Vielzahl von Füllungen und Saucen kombiniert werden. Von klassischen Tomatensaucen bis hin zu innovativen Pesto-Varianten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Eine der beliebtesten Füllungen für vegane Ravioli ist die „Ricotta“-Füllung, die aus Tofu und anderen pflanzlichen Zutaten besteht. Diese Füllung ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Proteinen und Nährstoffen.
Tofu: Tofu ist die Basis der veganen „Ricotta“-Füllung. Er ist reich an Proteinen, enthält alle essenziellen Aminosäuren und ist eine hervorragende Quelle für Eisen und Kalzium.
Zitronensaft: Frischer Zitronensaft verleiht der Füllung eine angenehme Säure und hilft dabei, den Tofu geschmacklich an echten Ricotta anzunähern.
Hefeflocken: Diese sorgen für einen käsigen Geschmack und liefern zusätzlich B-Vitamine, die besonders in einer veganen Ernährung wichtig sind.
Frische Kräuter: Basilikum und Spinat nicht nur für den Geschmack, sondern auch für zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe.
Diese Ravioli sind als Grundrezept zubereitet sehr passend zu jeglicher Art von sahnigen Soßen aber natürlich auch Tomatensaucen. Alternativ kannst Du sie einfach in brauner Butter schwenken (vegane Butter – am besten auf Nussbasis – auf niedriger Temperatur schmelzen und kurz etwas köcheln lassen. Ergänze z.B. Walnüsse, diese geben der Butter ein zusätzliches Aroma.
Servus, schön, dass du hier bist!
Ich bin Julia, liebe Vintage Kram, fotografieren, kochen und backen, und lebe mit meiner Familie in einem kleinen Dorf umgeben von Bergen in Oberbayern.
Auf diesem Blog findest du meine Lieblingsrezepte, ein paar Gedanken und Inspirationen zu anderen Themen sowie meine Fotoserien.
Wenn ich gerade nicht in der Küche oder hinter der Kamera stehe, findest du mich beim Klettern, Gravelbiken oder Wandern in den Bergen.
Viel Spaß! :-*